Verne Gagne
Aus W-IPedia - Willkommen im Ring
Laverne Clarence Gagne | |
---|---|
Verne Gagne | |
Daten | |
Ringname(n) | Verne Gagne |
Körpergröße | 180 cm |
Kampfgewicht | 98 kg |
Geburt | 26.Februar 1926 Robbinsdale, Minnesota |
Trainiert von | Tony Stecher Joe Pazandak |
Debüt | 03.Mai 1949 |
Ruhestand | 1981 |
Abseits des Wrestlings
Laverne Clarence Gagne, besser bekannt unter seinem Ringnamen Verne Gagne, wurde am 26. Februar 1926 in Robbinsdale, Minnesota geboren. Gagne wuchs auf einer Farm in Corcoran, Minnesota auf, nach dem Tod seiner Mutter zog er im Alter von 14 Jahre aus. Er besuchte die Robbinsdale High School und konnte dort in verschiedenen Sportarten überzeugen, dazu gehörten auch Football und Wrestling. 1947 schaffte es Gagne dank seiner Leistungen sogar in die NFL (National Football League), da er sich aber zwischen Wrestling und Football entscheiden musste, bevorzugte er seine Wrestlingkarriere weiterzuverfolgen. 1960 gründete Gagne sogar seine eigene Wrestlingpromotion, die unter dem Namen American Wrestling Association bekannt wurde.
Gagne leidet an Alzheimer und wohnte deshalb für einiger Zeit in einer besonderen medizinischen Einrichtung, seit einige Jahren wohnt er aber nun bei seiner Tochter Beth und deren Ehemann Will. Neben Beth hat er auch noch einen Sohn namens Greg Gagne, dieser hat ihm 2006 auch in die WWE Hall of Fame eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Wrestlingkarriere
National Wrestling Alliance
Sonstiges
Finisher
Schüler
- Baron Von Raschke
- Bill Irwin
- Blackjack Mulligan
- Bob Backlund
- Bob Brown
- Brad Rheingans
- Brian Knobs
- Buddy Rose
- Butch Malone
- Curt Hennig
- Dennis Stamp
- Dick the Bruiser
- Gene Anderson
- George Eakin
- Greg Gagne
- Jim Brunzell
- Jimmy Snuka
- Jimmy Valiant
- Jerry Sags
- John Nord
- Ken Patera
- Larry Hennig
- Lars Anderson
- Ole Anderson
- Paul Ellering
- Ricky Steamboat
- Ric Flair
- Scott Irwin
- Scott Norton
- Sgt. Slaughter
- The Iron Sheik
- The Undertaker
- Tony Halme
Titel & Auszeichnungen
Titel
- International Pro Wrestling
- NWA Chicago
- NWA Minneapolis Wrestling and Boxing Club / American Wrestling Association
- 10 x AWA World Heavyweight Championship
- 4 x AWA World Tag Team Championship je 1 x mit Moose Evans, The Crusher, Billy Robinson und Mad Dog Vachon
- 4 x NWA World Tag Team Championship (Minneapolis Version) 2 x mit Leo Nomellini und je 1 x mit Bronko Nagurski und Butch Levy
- 5 x World Heavyweight Championship (Omaha Version)
- NWA Tri-State
- Omaha, Nebraska
- Southwest Sports, Inc.
Auszeichnungen
- Cauliflower Alley Club
- Lou Thesz Award (2006)
- Pro Wrestling Illustrated
- #001 der PWI Stanley Weston Award Liste (1986)
- #158 der PWI Years Liste (2003)
- Professional Wrestling Hall of Fame
- Class of 2004
- Tokyo Sports
- Match of the Year Award (1981) gegen Giant Baba am 18. Januar
- World Championship Wrestling
- WCW Hall of Fame (1993)
- World Wrestling Entertainment
- WWE Hall of Fame (2006)
- Wrestling Observer Newsletter
- WON Hall of Fame (1996)
- Robbinsdale High School's Athletic Hall of Fame
- Inaugural Class (2013)
Mediale Aktivitäten
Filme
- The Wrestler (1974)